So zeigen Sie gespeicherte Passwörter auf Ihrem Android-Tablet an

Sehen Sie sich gespeicherte Passwörter auf Ihrem Android-Tablet an

Wie oft ist es uns passiert, dass wir im schlimmsten Moment ein Passwort vergessen haben. Wir sind nicht in der Lage, uns an das glückliche kleine Wort, die Zahl oder den Ausdruck zu erinnern, den wir verwendet haben, und es ist uns unmöglich, auf eine Plattform zuzugreifen, die wir betreten müssen. Viele Menschen entscheiden sich dafür, immer dieselben Passwörter zu wiederholen, was aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen wird. Aber selbst wenn wir diese Formel akzeptieren, wird es immer Websites geben, auf denen Sie gezwungen werden, das Passwort auf irgendeine Weise zu ändern, und am Ende erinnern Sie sich nicht mehr daran. Die gute Nachricht ist, dass Ihre Passwörter oft auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie wollen wissen So zeigen Sie gespeicherte Passwörter auf Ihrem Android-Tablet an? Weiter lesen!

Vielleicht passiert es Ihnen, dass Sie ein äußerst misstrauischer Mensch sind und immer mit „Nein“ auf den Hinweis antworten, der erscheint, wenn Sie auf einer Website ein Passwort eingeben und Sie fragen, ob Sie es speichern möchten. Heutzutage ist es schwierig zu vertrauen, wir wissen es. Es ist jedoch eine Methode, mit der Sie beruhigt sein können. Wir empfehlen Ihnen daher, beim nächsten Mal „Ja“ zu sagen und Ihr Passwort zu speichern. Sie ersparen sich viele Kopfschmerzen. 

Wie können Sie nun die Passwörter sehen, die auf Ihrem Android-Tablet oder einem anderen Gerät gespeichert sind? Wir werden Ihnen ausführlich beibringen, wie es geht.

Lernen Sie Google Smart Lock kennen

Sehen Sie sich gespeicherte Passwörter auf Ihrem Android-Tablet an

Zunächst müssen Sie wissen, dass es sich um ein absolut sicheres System handelt, wenn Sie aufgefordert werden, das Passwort zu speichern, um es sich bei zukünftigen Gelegenheiten zu merken. Es geht nicht darum, dass Sie diese vor neugierigen Blicken einfach so auf Ihrem Gerät belassen, sondern vielmehr darum, dass diese Daten in einem System gespeichert und geschützt werden, das Google zu diesem Zweck aufgerufen hat Google SmartSchloss

Dieses System gibt es nun schon seit 9 Jahren bei uns, was uns ebenfalls Vertrauen gibt. Es ist ein Passwortmanager die auf allen Android-Geräten vorhanden ist. Sie haben es wahrscheinlich schon gesehen, als Sie Ihr Passwort auf einer Website eingegeben haben. Du hast ihn nicht gesehen? Vielleicht haben Sie es also nicht aktiviert. Sie müssen es aktivieren. 

So aktivieren Sie Google Smart Lock

Wenn Sie den Verdacht haben, dass dieser Manager nicht aktiv ist, können Sie ihn mit ganz einfachen Schritten selbst aktivieren:

  1. Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Gerät und prüfen Sie, ob Ihr Google-Konto synchronisiert ist.
  2. Klicken Sie auf Ihr Profilfoto.
  3. Befindet sich neben Ihrem Foto ein grünes Symbol? Dann wird es aktiviert. 
  4. Gehen Sie nun zu den restlichen Geräten: Computer, Tablet, Mobiltelefone. Gehen Sie in allen auf „Einstellungen“, „Google“ und „Smart Lock“.
  5. Überprüfen Sie, wo „Smart Lock für Passwörter“ steht.

Wenn Sie diese Schritte ausführen, wird dieser Manager synchronisiert, sodass Ihre Passwörter gespeichert werden und Sie von jedem Gerät aus darauf zugreifen können. 

So sehen Sie Ihre mit Google Smart Lock gespeicherten Passwörter auf Ihrem Tablet

Sehen Sie sich gespeicherte Passwörter auf Ihrem Android-Tablet an

Gerade als wir gesprochen haben, Google Smart Lock synchronisiert alle Geräte, sodass sowohl Ihr Tablet, Ihr Mobiltelefon als auch andere Geräte mit einer Internetverbindung ausgestattet sind Android-System die Sie haben, werden von diesem System zum Speichern von Passwörtern profitieren, so dass Sie darauf zugreifen können, wenn Ihr Gedächtnis Ihnen einen Streich spielt. 

Die Schritte zum Anzeigen dieser gespeicherten Passwörter sind wie folgt:

  1. Öffnen Sie Google Chrome.
  2. Geben Sie ein, um das Konfigurationsmenü anzuzeigen. Wie macht man das? Ganz einfach: Öffnen Sie in den drei vertikalen Punkten in der oberen Ecke des Bildschirms das Menü und klicken Sie dort, wo „Einstellungen“ steht.
  3. Geben Sie in dieser Konfiguration die Stelle ein, an der „Autocomplete“ steht. 
  4. Geben Sie „Passwörter“ ein.

Bereit! Sie können nun alle gespeicherten Passwörter sehen.

Sie können Ihre Google Smart Lock-Passwörter verwalten

Google Smart Lock speichert nicht nur automatisch, Sie können diese Passwörter auch selbst bearbeiten, weitere hinzufügen oder eines löschen, wann immer Sie möchten. Wir bringen Ihnen bei, wie es geht.

Fügen Sie Google Smart Lock weitere Passwörter hinzu

Fügen Sie ein neues hinzu Passwort in Google Smart Lock zu einfach. Sie müssen praktisch nichts tun. Denn wenn Sie eine Website betreten und zum ersten Mal das Passwort eingeben möchten, werden Sie von Google selbst gefragt, ob das System sich das Passwort für die nächste Anmeldung dort merken soll. Sie müssen nur mit „Ja“ antworten, „Ja“ sagen und ihm die Erlaubnis erteilen, das Passwort zu speichern. Und fertig! In Zukunft können Sie sich anmelden, ohne verrückt zu werden und sich das Passwort zu merken, das Sie dieser oder jener Site gegeben haben.

Es scheint albern, aber es ist eine sehr nützliche Ressource. Und vielleicht erkennen Sie jetzt, da Sie wissen, dass es sich um ein sicheres Speichersystem handelt, die positive Seite davon.

Bearbeiten Sie bereits in Google Smart Lock gespeicherte Passwörter

Müssen Sie ein Passwort ändern? Du kannst es schaffen! Dazu müssen Sie lediglich die Seite betreten Google Passwort-Manager. Suchen Sie das Passwort, das Sie ändern müssen, und klicken Sie auf die Option „Bearbeiten“. 

Entfernen Sie Google Smart Lock-Passwörter

Um ein Passwort zu löschen, müssen Sie die oben beschriebenen Schritte ausführen und den Google Password Manager aufrufen. Wählen Sie das Passwort aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“. Dadurch verschwindet dieses gespeicherte Passwort von allen Geräten, auf denen Sie synchronisiert haben. 

Sind Ihre Passwörter wirklich sicher?

Nach allem, was wir erklärt haben, scheint es, dass das so ist. Nun kann es nicht schaden, die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Befolgen Sie diese Tipps:

  • Wetten Sie immer auf Passwörter, die einzigartig und sicher sind. Kombinieren Sie dazu Buchstaben, Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Auf diese Weise erstellen wir Passwörter, die für Hacker schwer zu erraten sind.
  • Erhöht die Sicherheit durch zweistufige Identifizierung. Wenn Sie sich anmelden möchten, werden Sie aufgefordert, einen Code einzugeben, den Sie per SMS erhalten.
  • Ändern Sie von Zeit zu Zeit Passwörter. 

Wir haben Ihnen gezeigt, wie das Google-System zum Speichern von Passwörtern funktioniert Sehen Sie sich gespeicherte Passwörter auf Ihrem Android-Tablet an, indem Sie einfach die Website öffnen, auf der Sie eintreten möchten, und Google Ihnen automatisch die Eingabe mit den Passwörtern anbieten lassen, die Sie für jede Website gespeichert haben. Sie wissen jetzt auch, wie Sie die Sicherheit erhöhen können, damit Ihre Passwörter hundertprozentig sicher sind. Darüber hinaus werden sie auf allen Ihren verbundenen Android-Geräten synchronisiert. 


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.